Unsere Maßnahmen zur Ausbildung unserer ehrenamtlicher Betreuer:innen sowie Projekte zur Jugendbildung, wie bspw. Demokratie-Projekte werden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.
Für Jugendringe stellt der jeweilige Bezirksjugendring auf seiner Homepage (https://www.bezjr-niederbayern.de/Foerderrichtlinien/) Antragsformulare zum Download bereit.
Weitere Informationen zur Antragsstellung sowie die Richtlinien und Verwaltungsvorschriften findet man auf der Homepage des Bayerischen Jugendrings oder hier unter AEJ bzw. JBM.


Film der Stadtjugendring Filmerfreizeit gewinnt Jugendfilmpreis (JuFinale)
Am vergangenen Samstag, 18.11.2023 fand in Zwiesel das 18. niederbayerische Jugendfilmfestival – JuFinale statt. Insgesamt wurden 28 Filme gezeigt, die von jugendlichen Filmermachern bis 27 Jahren selbstproduziert wurden. Unterschiedliche Kategorien waren hierbei vertreten. Auch der Stadtjugendring Straubing hatte Filme eingereicht und war mit 6 Personen angereist.
Herbstvollversammlung 2023
Es fand die Herbstvollversammlung 2023 statt. Anbei ein paar Impressionen dazu.
Aktuelle Informationen zur bayerischen Landtagswahl 2023 und die Direktkandidaten des Stimmkreises Straubing-Bogen
Film drehen, Sport machen und etwas über Natur und Nachhaltigkeit erfahren: Sommerferien
Der Stadtjugendring hat in den Sommerferien sehr viele Ferienangebote im Programm gehabt. Wie sie abgelaufen sind erfahrt ihr hier.
Bildergalerie, Grillabend 75-Jahre Stadtjugendring
Hier geht es zu unserer Bildergalerie des kleinen aber feinen Grillabends anlässlich 75 Jahre Stadtjugendring Straubing
Mit Froschkönig, Rotkäppchen und Rumpelstilzchen im SJR-Pfingstferienprogramm
Die Stadtjugendring Ferienfreizeit „Eintauchen in die Märchenwelt“ vom 05.-07.06.2023 war ein voller Erfolg. Die Mädchen und Jungen im Alter von 6-9 Jahren hatten bei dem angebotenen Programm sehr viel Spaß.
2. SJR-Betreuerschulung 2023 war ein großer Erfolg
Pädagogische Inhalte, Kochen und Kreativangebot. 2. SJR-Betreuerschulung 2023 war ein großer Erfolg. Hier könnt ihr den Bericht nachlesen
SJR-Techniktage in den Faschingsferien vom 21.02.-24.02.2023
Sägen, bohren, schrauben bei den Techniktagen. Hier könnt ihr den Bericht nachlesen
Mit viel Spaß und lehrreichen Inhalten: SJR-Betreuerschulung „Grundlagen“
Erfährt hier wie die erste Betreuuerschulung bei uns abgelaufen ist. Hier könnt ihr den Bericht nachlesen
Wir suchen dich als Betreuer*in!
Du arbeitest gerne mit Kinder und Jugendlichen? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Dann schau vorbei, du bist genau richtig bei uns!
Betreuerwochenende
Bei der Betreuerschulung vom 27.-29. Mai in der Jugendbildungsstätte Windberg war Spiel, Spaß und Fortbildung angesagt. Die 10 Teilnehmenden beschäftigten sich gemeinsam mit den Themen...
Kinderspaß am Herzogstadtlauf
Der Stadtjugendring Straubing (SJR) hat am Samstag, den 21.05.2022 in Zusammenarbeit mit der Mobilen Jugendarbeit (MoJa) der Stadt Straubing bei den Kinder-/ Jugend- und Integrationsläufen einen...
Jufinale
Am Samstag, den 14.05.2022 fand das 17. Niederbayerische Jugendfestival in Vilsbiburg statt. Im sogenannten JUFINALE des Bezirksjugendrings Niederbayern präsentierten die Teilnehmer*innen insgesamt...
Frühjahrs-Vollversammlung
Am 03.05.2022 fand in der Pfarrei St. Josef unsere Frühjahrs-Vollversammlung statt. Zu zahlreichen Delegierten aus den Mitgliedsverbänden des Stadtjugendrings fanden sich auch mehrere Stadträte und...
Jugendleitertankstelle 02.04.2022
Am 02.04.2022 fand unsere Jugendleitertankstelle statt Hier lesen Sie den Beitrag dazu aus dem Straubinger Tagblatt.
Jugendleitertankstelle
Am 13. November fand in den Räumlichkeiten des Alten Schlachthofs, des Jugendzentrums und des Stadtjugendrings eine Jugendleitertankstelle statt. Lesen Sie hier den Zeitungsartikel vom Straubinger...
Das war los in den Pfingstferien!
Unsere Schnitzeljagd "Unterwegs mit dem Bruder Straubinger" war ein voller Erfolg. ca. 40 Kinder waren bei der Suche nach dem versteckten Hab und Gut des Bruders mit dabei, konnten die Aufgaben...
Tobias Zollner
Geschäftsführer
Maximiliane Gschwendtner
Pädagogische Mitarbeiterin
Bianca Haslbeck
Sachbearbeiterin